Gegenwart / 25.05.–27.10.2024

When We See Us

Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei

Gegenwart / 25.05.–27.10.2024

When We See Us

Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei

Neubau / 02.03.–18.08.2024

Dan Flavin

Widmungen aus Licht

Neubau / 02.03.–18.08.2024

Dan Flavin

Widmungen aus Licht

Hauptbau / 02.03.–30.06.2024

Geniale Frauen

Künstlerinnen und ihre Weggefährten

Hauptbau / 02.03.–30.06.2024

Geniale Frauen

Künstlerinnen und ihre Weggefährten

Hauptbau / 16.03.–21.07.2024

Made in Japan

Farbholzschnitte von Hiroshige, Kunisada und Hokusai

Hauptbau / 16.03.–21.07.2024

Made in Japan

Farbholzschnitte von Hiroshige, Kunisada und Hokusai

HAUPTBAU, NEUBAU, GEGENWART / 01.01.–31.12.2024

Veranstaltungen

Workshops, Führungen, Konzerte, Gespräche und mehr

HAUPTBAU, NEUBAU, GEGENWART / 01.01.–31.12.2024

Veranstaltungen

Workshops, Führungen, Konzerte, Gespräche und mehr

Heute geöffnet
HAUPTBAU & NEUBAU: 10–18 Uhr
GEGENWART: 11–18 Uhr

Veranstaltungshighlights

# / #

Impressionen

Kalender

Sa 1 Juni

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Dan Flavin. Widmungen aus Licht»

Kosten: Eintritt + CHF 5.

 

STUDIO GEGENWART
15:00–17:00

A Light Lyricism. Reading Group and Literary Companion to "When We See Us"

With Sindi-Leigh McBride (writer and scientist) and guests

Auf Englisch. In six public reading group sessions, we work through a selection of texts by James Baldwin, Ken Bugul, Teju Cole, Akwaeke Emezi, Bernardine Evaristo, Andrea Lee, Maaza Men, Kwame McPherson, Johny Pitts, Koleka Putuma, Zadie Smith, and Brandon Taylor. All texts will be made available to participants in advance. Age: from 16 years. Admission is free, registration is required via ticket link.

 

FÜHRUNG

GEGENWART
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «When We See Us. Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei»

Kosten: Eintritt + CHF 5.

So 2 Juni

MACHT PLATZ!

HAUPTBAU Atelier
10:00–18:00

Macht Platz!

Das Kunstmuseum macht Platz für dich und stellt sich auf dich ein. Stöbere in unseren Pop–up–Bibliotheken, richte dich ein um zu lesen oder werde kreativ – ob allein oder zusammen mit anderen. An unterschiedlichen Orten im Museum tauchen immer wieder neue Angebote auf, damit du das Museum in deinem Rhythmus erkunden kannst. Komm vorbei zum Verweilen und Entdecken. Jeden ersten Sonntag im Monat. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung.

Treffpunkt: Atelier Bildung & Vermittlung, Hauptbau Kunstmuseum Basel

 

WORKSHOP

HAUPTBAU Atelier
10:00–16:00

Offenes Atelier: Mein Traum vom Fliegen

Einmal mit den Wolken schweben? Wenn nicht nur winzige Insekten fliegen können, sondern auch prächtige Raubvögel oder sogar ganze Hubschrauber - dann müssen wir das doch auch können, oder? Gemeinsam zeichnen, malen und bauen wir alles, was fliegt oder fliegen will. Wir lassen uns Flügel wachsen, denken uns neue Designs zum Abheben aus und betrachten die Welt von oben. Offen für alle. Kostenlose Teilnahme.

Treffpunkt: Atelier Bildung & Vermittlung, Hauptbau Kunstmuseum Basel

 


14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten»

AUSGEBUCHT!

Kosten: CHF 5.

 

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Dan Flavin. Dedications of Light"

Auf Englisch. Cost: Admission + CHF 5.

 

HAUPTBAU
15:15–16:15

Führung in der Ausstellung «Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten»

AUSGEBUCHT!

Kosten: CHF 5. Es findet, eine zweite Führung um 15.15 Uhr statt.

 

FÜHRUNG

GEGENWART
16:00–17:00

Guided tour of the exhibition "When We See Us. A Century of Black Figuration in Painting"

Auf Englisch. Costs: Admission + CHF 5.

Mi 5 Juni

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Dein Museum!

Jeden Mittwochabend macht das Kunstmuseum Basel Platz für Deine Ideen. Du möchtest Deine Kleider upcyclen? Du hast Lust, einmal Virtual Reality oder Siebdruck auszuprobieren? Oder Du möchtest das Museum als Ort für Dein eigenes Kreativ–Projekt nutzen? Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Alter: Ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme.

Treffpunkt: Atelier Bildung & Vermittlung, Hauptbau Kunstmuseum Basel

Do 6 Juni

INSPIRED BY HER

NEUBAU
17:00–17:45

Inspired by her: Feministiche Perspektiven auf japanischen Holzschnitten

Mit der Kunstvermittlerin Katharina Georgi. Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Kosten: CHF 5.

 

KONZERT

STUDIO GEGENWART
18:00–19:00

When We Hear Us mit Neo Muyanga

Musikalische Erkundungen rund um «When We See Us»

In einem Live-Konzert präsentieren der südafrikanische Musiker und Komponist Neo Muyanga und das Ensemble des Institut Jazz der FHNW genreübergreifende Sounds, die die Themen der Ausstellung «When We See Us» in die klangliche Sphäre übertragen. Tickets via Ticketlink: CHF 20/ 15

Sa 8 Juni

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Dan Flavin. Widmungen aus Licht»

Kosten: Eintritt + CHF 5.

 


15:00–17:00

A Light Lyricism. Reading Group and Literary Companion to "When We See Us"

With Sindi-Leigh McBride (writer and scientist) and guests

Auf Englisch. In six public reading group sessions, we work through a selection of texts by James Baldwin, Ken Bugul, Teju Cole, Akwaeke Emezi, Bernardine Evaristo, Andrea Lee, Maaza Men, Kwame McPherson, Johny Pitts, Koleka Putuma, Zadie Smith, and Brandon Taylor. All texts will be made available to participants in advance. Age: from 16 years. Admission is free, registration is required via ticket link.

 

FÜHRUNG

GEGENWART
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «When We See Us. Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei»

Kosten: Eintritt + CHF 5.

Mo 10 Juni

NEUBAU Eventfoyer
19:00–20:00

Nakhane, «Endo-» – Performance

Das südafrikanische Multitalent kommt mit der musikalischen Performance «Endo-» nach Basel. Diese wurde im Auftrag des Kunstmuseums Basel speziell für die Ausstellung «When We See Us. Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei» geschaffen. Nakhanes Arbeit wurde von Elton John gelobt, der Nakhane interviewte, und auch von Madonna, die Nakhane als eine:n ihrer beiden Lieblingskünstler:innen bezeichnete. Kosten: CHF 25/15.